Accessibility Tools

Stadtleben | 13. Aug 2025

Lienz lädt auch im August zum Moonlight Shopping

Belebte Straße mit Cafés und Restaurants bei Abenddämmerung, Menschen genießen das Leben in einer malerischen Stadt.

Abwechslungsreich ist das Programm des 2. „Moonlight Shoppings“ in der Lienzer Innenstadt. Am Donnerstag, den 21. August warten nämlich nicht nur die Geschäfte und Betriebe mit großartigen Angeboten auf, sondern die gesamte Innenstadt.

 

Schon der erste der zwei langen sommerlichen Einkaufsabende im Juli hat gezeigt, wie sehr sich die Besucher und Gäste nach mediterranem Stadtleben sehnen. Durch die Altstadtstraßen flanieren, in Schaufenster schauen, Geschäfte aufsuchen, Kleidung anprobieren, in Büchern blättern und schmökern, ein Eis genießen und den Klängen verschiedener Künstler lauschen: all das gehört zum Sommer. Am Donnerstag, den 21. August erwarten die Geschäfte, Boutiquen und Einkaufsläden in der Lienzer Innenstadt ihre Besucher zum abendlichen Shoppingerlebnis.

Die besondere Atmosphäre, welche die Sonnenstadt dabei ausstrahlt, animiert viele Gäste und Besucher, diesen Abend mit Freunden und Bekannten unter freiem Himmel in der Altstadt zu verbringen und bis spät in die Nacht in den einladenden Gastgärten ausklingen zu lassen. 

Stadtgenuss

Das Angebot, das auf die Besucher wartet, ist groß und reicht von individuellen Einzelstücken und speziellen Moonlight Shopping-Angeboten bis zu den gängigen Produkten, die das umfangreiche Warensortiment der 144 Innenstadtbetriebe zu bieten hat. Live-Musik, kulinarische Schmankerln und viele Attraktionen runden das Programm auf der 12.000 m² großen Flaniermeile durch die Altstadtstraßen und Gassen der Sonnenstadt ab und verwandeln Lienz zur großen Genussmeile.

Zum Genießen, Unterhalten und Ausruhen bieten die gastronomischen Betriebe rund 2.500 Sitzplätze unter freiem Himmel an. Serviert werden kulinarische Schmankerln, erfrischende Sommergetränke und natürlich guter italienischer Kaffee.

Flanieren im Mondschein

Den Ausgangspunkt für das bunte Treiben kann jeder für sich selbst bestimmen. Wer zum Beispiel am Hauptplatz startet, taucht sofort ein in das südliche Flair, das die dortigen Gastgärten und attraktiven Geschäfte verströmen. Das Team von H12 erwartet seine Kunden mit einem Würfelspiel für Kinder, für Herren gibt’s ein gratis T-Shirt mit individuellem Vintage-Druck und für Damen eine kleine Überraschung. Für die Kleinen steht im Spielebereich des Unteren Hauptplatzes eine Hüpfburg, während Soi zwoa und di Oan zwoa und das Duo JB Only das Publikum mit flotten Beats unterhält. Gemeinsam „tafeln“ können Sie am Johannesplatz an der „Langen Tafel“ - Brauereiwirt Artur Wieser und sein Team verwöhnt die Gäste kulinarisch, während Eva & Moni musikalisch für Stimmung sorgen. Die Bäckerei Joast am Johannesplatz hält eine köstliche Marende für ihre Gäste bereit.

Die wunderschöne Dekoration der schwebenden Monde leitet die Besucher weiter in die Obere Altstadt, die für breit sortierte Filialisten, topmodische Boutiquen und spezialisierte Fachgeschäfte steht. Selbstverständlich lohnt sich auch der Besuch in der Messing- und Kreuzgasse, wo attraktive Geschäfte, die ansässigen Gastronomen und die Musik von „Kyera“ und ihrer Band zum Verweilen einladen.

Königliches Spiel

Der Kreis der Shoppingmeile schließt sich in der historischen Muchargasse und am Egger Lienz-Platz, wo der Schachklub Lienz mit dem großen Gartenschach zum königlichen Spiel unter freiem Himmel für spannende Partien bereit steht.

Stärken können sich die Gäste zwischendurch in den Lokalen der neu gestalteten Zwergergasse, Edith Hombach verwöhnt die Gäste mit frisch zubereiteter Paella, während sie von Live-Musik von „Franz und Robert“ und „The Anvils“ unterhalten werden. Wer Lust zum Stöbern und Schmökern hat, besucht noch den Flohmarkt am Ende der Zwergergasse.

All diese Details machen die Innenstadt von Lienz im August 2025 zum Treffpunkt für alle. Und zu einer großen Flaniermeile, auf der man unbeschwert shoppen, genießen, schlemmen und sich wohlfühlen kann.