Stadtverwaltung
Politik
Stadtleben
Sport & Freizeit
Tourismus
Login
Accessibility Tools
Stadtleben | Stadt labor
Ein Stück Normalität können ab jetzt alle Lienzer und Freunde der Sonnenstadt durchleben. Zumindest im Kopf, verbunden mit dem Herzen: Was liebe ich an der kleinen Stadt zwischen Drau und Isel? Wo befinden sich meine Lieblingsplätze? Was vermisse ich derzeit besonders? Ist es ein Kaffee auf einer der vielen Sonnenterrassen? Eine entspannte Shoppingtour durch die Boutiquen? Sind es schöne Erinnerungen, ein bestimmter Geschmack, ein Gefühl? Oder überwiegt schon jetzt die Vorfreude darauf, was man unternehmen kann, sobald die Läden, Gastronomie- und Kulturbetriebe wieder uneingeschränkt geöffnet haben?
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten | Umwelt und zivilschutz
Im Bereich der Zivilschutzinformation stellt die Stadtgemeinde Lienz mit Landes- und Bundesstellen der Bevölkerung Informationsmaterial für vorbeugende Maßnahmen und Aktivitäten des Selbstschutzes zur Verfügung und animiert die Bevölkerung zu eigenverantwortlicher Mitarbeit im Kommunalen Krisen- und Katastrophenmanagement.
Stadtleben | Maerkte
Das längste Gourmet-Festival Österreichs gastierte auch im Sommer 2025 am Lienzer Hauptplatz!
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten
Im Bereich „Presse und Öffentlichkeitsarbeit“ werden die Informationen des Rathauses und seiner Außenstellen gebündelt und an die Medien weitergegeben. Dadurch erhalten die Bürgerinnen und Bürger Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten der Stadtgemeinde Lienz.
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten | Buergerinnenservice
Die Stadtgemeinde Lienz bietet den Bürgerinnen und Bürgern im Sozialbereich umfassende Informationen an. Aus Servicegründen befindet sich die Abteilung „Soziales und Familie“ mittlerweile im Erdgeschoss des Rathauses.
Anträge wie Wohn- und Mietzinsbeihilfe, Heizkostenzuschuss, Mindestsicherung, Schulstartgeld, SoLaLi-Einkaufskarte und weitere werden hier bearbeitet. Weiters helfen die Sachbearbeiter in Fragen der Antragstellung bei Zuerkennung und Erhöhung von Pflegegeld oder bei Behindertenausweisen genauso gerne weiter wie bei Anträgen für die Heimanmeldung und Heimkostenfinanzierung.
Auch in Angelegenheiten der städtischen Kindergartens stehen die Mitarbeiter der Abteilung „Soziales und Familie“ gerne zur Verfügung.
Rollstuhlfahrer und Benutzer von Gehhilfen bzw. Eltern mit Kinderwägen erreichen die Abteilung, die im BürgerInnenservice integriert ist, von der Südseite des Rathauses – also durch den Eingang vom Europaplatz.
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten | Bildungsstandort
Die Stadtgemeinde Lienz betreibt insgesamt fünf Kindergartens . Dabei kümmert sich fachlich bestens ausgebildetes Kindergartenpersonal um die rund 335 Schützlinge, die regelmäßig einen der jeweiligen Kindergartens besuchen.
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten
„... eines Fürsten würdig...", so charakterisierte der Tiroler Topograph Beda Weber Schloss Bruck. Seit über 750 Jahren thront, wuchtig und schlicht zugleich, die von den Görzer Grafen erbaute Burg hoch über der Stadt Lienz – und bietet eine überraschende Vielfalt. Ihre Mauern waren einst Machtsymbol und Wohnsitz der Görzer Grafen.
Stadtleben
Märkte haben in Lienz eine jahrhundertealte Tradition: fürstenfreie Märkte, Jahrmärkte, Wochenmärkte - das Wirtschaftsleben in früherer Zeit war bestimmt von Märkten, denen eine weit größere Bedeutung zukam als heute. Neben den zwei „fürstenfreien“ Märkten (d. h. Märkte, die von den Görzer Grafen vom Marktzoll befreit worden waren) zu Leonardi und der Schwesternkirchweih der Dominikanerinnen, die jeweils 2 Wochen dauerten, gab es damals noch vier Jahrmärkte: zu Philipp und Jakobi (1. Mai), Jakobi "im Schnitt" (25. Juli), Michaeli (29. September) und Thomas (21. Dezember).
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten | Standortentwicklung wirtschaft und marketing
Der Stadtmarkt Lienz ist ein lebendiger Teil des Sonnenstadt-Lebens, der ganzjährig frische Produkte bietet und die Regionalökonomie fördert. Mit vielfältigen Themenmärkten trägt er maßgeblich zum gesellschaftlichen Leben in Lienz bei.
Sport freizeit
Lebens- und Freizeitqualität in der Sonnenstadt Lienz umschreibt ein einmaliges Ensemble mit einer Vielfalt an Freizeitinfrastrukturen, die es ermöglichen, binnen weniger Minuten alpine Sportarten auszuüben, um kurze Zeit später urbanes Freizeitvergnügen genießen zu können. Mittelpunkt dieses einzigartigen Sport- und Freizeiterlebnisses ist das neu gestaltete Dolomitenbad mit einer atemberaubenden Saunalandschaft.
Currently, we only offer shipping within Austria and to Germany. The current rates of the Austrian Post AG apply. After completing your order, an employee will contact you and inform you of the total amount including shipping costs.
After completing your order, an employee will contact you by email to inform you of the total amount including shipping costs. Please transfer the amount afterwards so that we can process your order.