Stadtverwaltung
Politik
Stadtleben
Sport & Freizeit
Tourismus
Login
Accessibility Tools
Stadtleben | Maerkte
Das längste Gourmet-Festival Österreichs gastierte auch im Sommer 2025 am Lienzer Hauptplatz!
Stadtleben
Märkte haben in Lienz eine jahrhundertealte Tradition: fürstenfreie Märkte, Jahrmärkte, Wochenmärkte - das Wirtschaftsleben in früherer Zeit war bestimmt von Märkten, denen eine weit größere Bedeutung zukam als heute. Neben den zwei „fürstenfreien“ Märkten (d. h. Märkte, die von den Görzer Grafen vom Marktzoll befreit worden waren) zu Leonardi und der Schwesternkirchweih der Dominikanerinnen, die jeweils 2 Wochen dauerten, gab es damals noch vier Jahrmärkte: zu Philipp und Jakobi (1. Mai), Jakobi "im Schnitt" (25. Juli), Michaeli (29. September) und Thomas (21. Dezember).
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten | Standortentwicklung wirtschaft und marketing
Der Stadtmarkt Lienz ist ein lebendiger Teil des Sonnenstadt-Lebens, der ganzjährig frische Produkte bietet und die Regionalökonomie fördert. Mit vielfältigen Themenmärkten trägt er maßgeblich zum gesellschaftlichen Leben in Lienz bei.
Currently, we only offer shipping within Austria and to Germany. The current rates of the Austrian Post AG apply. After completing your order, an employee will contact you and inform you of the total amount including shipping costs.
After completing your order, an employee will contact you by email to inform you of the total amount including shipping costs. Please transfer the amount afterwards so that we can process your order.