Stadtverwaltung
Politik
Stadtleben
Sport & Freizeit
Tourismus
Login
Eingabehilfen öffnen
„Einkaufsstimmung wie im Urlaub“ – Das verspricht am Donnerstag, 17. Juli, das Moonlight Shopping in den Geschäftsstraßen und Gassen der Lienzer Innenstadt.
Den ganzen Tag am See, im Schwimmbad oder am Berg verbringen und später in den lauen Abendstunden zum Einkaufen durch die malerische Lienzer Innenstadt flanieren. Shopping in angenehmer Atmosphäre, köstliche Spezialitäten und Drinks genießen, begleitet von schwungvoller Musik unterschiedlicher Musikcombos: dafür steht das beliebte Lienzer „Moonlight Shopping“.
Zwei Mal im Jahr, einmal im Juli und einmal im August, findet das Event statt. Organisiert wird es von den heimischen Geschäftsstraßengemeinschaften in Kooperation mit dem Stadtmarketing Lienz. Mehr als 140 Betriebe mit insgesamt 23.000 m² Innenstadt-Verkaufsfläche öffnen an diesen beiden Sommerabenden länger ihre Tore. Eine echte Erfolgsgeschichte, die heuer zum 17. Mal erlebbar ist.
Abendliche Flaniermeile
Geboten wird den Fashionistas, Schnäppchen- und Schmankerljägern einiges: ob individuelle Einzelstücke oder spezielle Moonlight Shopping-Angebote – das Warenangebot der Innenstadtbetriebe ist erlesen, stylish und gleichermaßen umfangreich. Und wenn die Klänge der Live–Musik ertönen, oder man sich die kulinarischen Köstlichkeiten auf der Zunge zergehen lässt, fühlt man sich wie die Hauptdarstellerin oder der Hauptdarsteller in seinem eigenen Film. Das „Moonlight Shopping“ ist eine Shoppingtour für alle Sinne!
Die Genussmeile der Veranstaltung beginnt am Hauptplatz und in der Andrä Kranz-Gasse, wo sich schöne Gastgärten und attraktive Geschäfte aneinanderreihen. Das Team von H12 erwartet seine Kunden mit Tombolalosen, für Kinder gibt es ein Würfelspiel mit tollen Preisen. Die Stereotypen sowie Kyera & Band setzen die Location klangvoll in Szene, im Kinderbereich am Unteren Hauptplatz stehen Spiel und Spaß für die Jüngsten im Mittelpunkt.
Doch auch die Obere Altstadt versteht es, zu begeistern. Den Weg dorthin weist die wunderschöne Dekoration, bestehend aus beleuchteten, schwebenden Monden. Dort angekommen, erwartet die Besucher ein breiter Mix aus bestens sortierten Filialisten, topmodischen Boutiquen und spezialisierten Fachgeschäften. Gemeinsam „tafeln“ können Sie am Johannesplatz an der „Langen Tafel“ - Brauereiwirt Artur Wieser und sein Team verwöhnt die Gäste kulinarisch, während die Band Fourtunez musikalisch für Stimmung sorgt. Die Bäckerei Joast am Johannesplatz hält eine köstliche Marende für ihre Gäste bereit.
Sympathische Einkaufsstadt
Wer weiter flaniert, gelangt in die wunderschöne Messing- und Kreuzgasse mit ihren attraktiven Betrieben. Die Kleinstadthelden legen hier mit ihrem flotten Pop und Rock den dazu passenden Klangteppich, der zum Verweilen und Genießen einlädt.
Der Kreis der Shoppingmeile schließt sich in der neu gestalteten historischen Muchargasse, am Egger Lienz-Platz lädt der Schachklub Lienz mit dem großen Gartenschach zu spannenden Partien des königlichen Spiels unter freiem Himmel ein.
Für Nachtschwärmer ist das Programm damit aber noch lange nicht beendet: in der Zwergergasse sorgen Suntown Music und Franz & Robert für gute Laune, während Edith Hombach die Besucher mit frisch zubereiteter Paella verwöhnen wird.
Somit steht fest: die Lienzer Innenstadt wird am Donnerstag, den 17. Juli zur großen Mondschein-Flaniermeile, in der man am Abend unbeschwert einkaufen, genießen und sich wohlfühlen kann.
Derzeit bieten wir Versand ausschließlich innerhalb Österreichs und nach Deutschland an. Es gelten die aktuellen Tarife der Österreichischen Post AG. Nach Abschluss Ihrer Bestellung wird sich ein Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen den Gesamtbetrag inklusive Versandkosten mitteilen.
Nach Abschluss Ihrer Bestellung wird sich ein Mitarbeiter per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen den Gesamtbetrag inklusive Versandkosten mitzuteilen. Bitte überweisen Sie den Betrag anschließend, damit wir Ihre Bestellung bearbeiten können.