Eingabehilfen öffnen

Illustration Schwimmen & Sauna

Schwimmen & Sauna

Lebens- und Freizeitqualität in der Sonnenstadt Lienz umschreibt ein einmaliges Ensemble mit einer Vielfalt an Freizeitinfrastrukturen, die es ermöglichen, binnen weniger Minuten alpine Sportarten auszuüben, um kurze Zeit später urbanes Freizeitvergnügen genießen zu können. Mittelpunkt dieses einzigartigen Sport- und Freizeiterlebnisses ist das neu gestaltete Dolomitenbad mit einer atemberaubenden Saunalandschaft.

Dolomitenbad LienzDolomitenbad FreibadStrandbad Tristacher SeeAnreise mit öffentlichen VerkehrsmittelnDownloadsKontakte

Dolomitenbad Lienz

Nähere Informationen zu Öffnungszeiten, Tarifen und Neuigkeiten unter
www.dolomitenbad.at 

Telefonnummer Kassa:  04852/63820

HALLENBAD geschlossen. Wiedereröffnung am 1. September 2025
Dienstag bis Sonntag täglich von 9:00 bis 20:30 Uhr geöffnet, Montag Ruhetag
Montag geöffnet an Feiertagen und in den Tiroler Schulferien

SAUNA geschlossen. Wiedereröffnung am 18. August 2025.
Öffnungszeiten: in den Sommerferien täglich 13.00 bis 20.30 Uhr.

Montag geöffnet an Feiertagen und in den Tiroler Schulferien

Hinweis zur Öffnung bzw. Auslastungsgrad für Hallenbad und Sauna:
Auf der Website des Dolomitenbades Dolomitenbad.at finden Sie die Dolomitenbad-Ampel, an der auf einen Blick die aktuelle Besuchersituation zu sehen ist.

 

dolomitenbad.at Badeordnung Dolomitenbad

Dolomitenbad Freibad

Öffnungszeiten: bei Badewetter täglich ab 9.00 Uhr geöffnet

Im Freibad mit 20.000 m² Liegewiesen stehen unseren Badegästen 4 beheizte Schwimmbecken zur Verfügung. Das Freibad des Dolomitenbades Lienz bietet ein 50 m Sportbecken, ein großes Mehrzweck- und Nichtschwimmerbecken, ein 4 m tiefes Sprungbecken mit 1 und 3 Meter Sprungturm, eine abwechslungsreiche Spiel- und Wasserwelt mit Wildbach für die kleinen Gäste, 2 Beach-Volleyball-Plätze und eine atemberaubende 60 m lange Wasserrutsche mit Kreiseln und Tunnel. Rund um das Dolomitenbad Lienz gibt es ca. 250 Gratis-Parkplätze mit E-Tankstelle der TIWAG (kostenpflichtig).

Info-Telefon Freibad

Strandbad Tristacher See

Öffnungszeiten: bei Badewetter täglich ab 9.00 Uhr geöffnet

Der idyllische gelegene Tristacher See ist Osttirols einziger Naturbadesee und ist von Lienz ca. 5 km entfernt. Die Auffahrt erfolgt über Tristach zum Parkplatz Seewiese, wo sich ein großer, gebührenpflichtiger Parkplatz befindet. Ab Anfang Juli ist das Strandbad Tristacher See auch mit dem Regiobus Lienz (Linie 1 und 2, kostenpflichtig) erreichbar. Im Strandbad erwartet unsere Gäste eine große Liegewiese mit Beach-Volleyball-Platz, 4 Badestegen, Sprungturm und ein kleiner Kinderspielplatz. Natürlich kann man am Tristacher See auch mit dem mitgebrachten Schlauchboot paddeln (Luftkompressor gebührenpflichtig). Wassertemperatur im Sommer bis 24°C.

Telefon Strandbad (nur in der Badesaison besetzt) Badeordnung Strandbad Tristacher See

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Sonderregelungen für Badegäste: Gratisfahrten und ermäßigte Tickets mit dem VVT-Bäderbus zum Tristacher See und Dolomitenbad Lienz.

Zwischen 5. Juli und 31. August 2025 fungieren die Lienzer Regiobusse mit den Linien 1, 2 und 3 auch wieder als Transportmittel zu den städtischen Badeanlagen und retour.

Mit dem Start des Sommerfahrplans des Verkehrsverbundes Tirol (VVT) am Samstag, 5. Juli, können bis zum 31. August alle Inhaber von Saisonkarten der städtischen Badeanlagen, Besitzer einer Jahreskarte für das Dolomitenbad sowie Nutzer eines Lienzer Sportpasses wieder kostenlos sämtliche Linien des Regiobus Lienz nutzen, um zu den städtischen Badeanlagen bzw. von diesen wieder nach Hause zu gelangen. Die jeweiligen Berechtigungskarten sind beim Einstieg dem Busfahrer vorzulegen.

Badegäste ohne die angeführten Karten, können das für die Hinfahrt zu den städtischen Badeanlagen erworbene VVT-Einzelticket beim Eintritt in das Dolomitenbad bzw. zum Strandbad Tristacher See an der Kasse abstempeln zu lassen. Der Vorweis des markierten Tickets berechtigt den Badegast zur kostenlosen Rückfahrt.

Für ein Einzelticket zahlen Erwachsene 1,50 Euro, Kinder 0,80 Euro. Senioren, Jugendliche und Inhaber eines österreichischen Behindertenpasses kostet die Fahrt 1 Euro. Zudem gibt es das Family-Ticket (2 Erwachsene + alle im Euregio FamilyPass eingetragenen Kinder unter 15 Jahren) um 1,50 Euro sowie das Family Light-Ticket (1 Erwachsener + alle im Euregio FamilyPass eingetragenen Kinder unter 15 Jahren) um 1 Euro.

Weitere Informationen sowie Fahrpläne findet man unter www.vvt.at

 

Kontakte

Abteilungsleiter Sport und Freizeit

Werner Engl

Tel.: +43 (0) 4852 6382022
Fax:+43 (0) 4852 63820-20
Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Büro:Dolomitenbad Lienz

Ausschuss:Sportausschuss
Anrufen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stv. Abteilungsleiter Sport und Freizeit

Günther Posch

Tel.: +43 (0) 4852 6382021
Fax:+43 (0) 4852 63820-20
Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ausschuss:Sportausschuss
Anrufen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sekretariat Sport und Freizeit

Anita Libiseller

Tel.: +43 (0) 4852 6382011
Fax:+43 (0) 4852 63820-20
Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Anrufen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.