Eingabehilfen öffnen

Contentseiten Stadt

  • Teasertext:

    Die Stadtwerke Lienz sind ein wirtschaftliches Unternehmen der Stadtgemeinde Lienz und umfassen drei Teilbetriebe:

    Wasser – die Versorgung mit Trink- und Nutzwasser (Wasserwerk)

    RegioNet – Passive Breitbandinfrastruktur sowie Kommunikations- und Elektrotechnik (inklusive der vom Gemeinderat übertragenen Aufgabenbereiche - aktuell „Straßenbeleuchtung“)

  • Infobox anzeigen: Ja
  • Infobox:
    • Infobox Titel : Allgemein, Infobox Text:

      Die Stadtwerke Lienz versorgen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt nicht nur mit hochwertigem und leistbaren Trinkwasser, sondern führen eine Maschinenschlosserei, stellen ein ultraschnelles Glasfasernetz bis an die Grundstücksgrenze zur Verfügung und betreuen nunmehr auch die Straßenbeleuchtung der Stadt.

      Organe des Unternehmens sind der Gemeinderat, der Stadtrat, der Verwaltungsausschuss, der Bürgermeister und die Betriebsleitung.

      Verwaltungsausschuss der Stadtwerke Lienz: Stadtrat Wilhelm Lackner, Obfrau-Stellvertreter Herbert Niederbacher, Obfrau Kathrin Jäger und Gemeinderat Jürgen Hanser

      , Infobox Bilderslider : , Hervorheben: Nein
    • Infobox Titel : Wasser, Infobox Text:

      Unser Trinkwasser steht für höchste Qualität und nachhaltige Nutzung. Die aktuelle Trinkwasseranalyse bestätigt die ausgezeichnete Reinheit und Sicherheit unseres Wassers. Das Wasserwerk Lienz sorgt mit moderner Infrastruktur und großem Engagement für eine zuverlässige Versorgung – heute und für zukünftige Generationen.

      , Infobox Links:

      Trinkwasseranalyse 2025

      Wasserwerk Lienz Festschrift

      , Hervorheben: Nein
    • Infobox Titel : RegioNet, Infobox Text:

      Die Stadtgemeinde Lienz hat sich gemeinsam mit weiteren 14 Gemeinden des Lienzer Talbodens als Verbandsmitglieder des Planungsverbands 36 Lienz und Umgebung dazu entschieden unter dem Titel „Zukunftsraum Lienzer Talboden“ eng als Wirtschafts- und Lebensstandort zusammenzuarbeiten. Unter dieser Prämisse wurde ein top-modernes Glasfasernetz in allen Verbandsgemeinden verlegt.

      Dazu pflegen der Planungsverband als Betreiber der Hauptleitungen, die einzelnen Gemeinden als Errichter und Betreiber der Gemeindenetze und die sogenannten „Provider“ eine enge Zusammenarbeit. Die Provider bieten ab einer Übernahmestelle in Ihrem Haus die individuell benötigten Datendienste an. Somit errichtet und betreibt der Teilbetrieb Regionet der Stadtwerke Lienz ein Gemeindenetz bis zur Übergabestelle (Grundgrenze) an die Haus- und Betriebsgrundstücke. Die Provider installieren sodann an den Übergabepunkten die aktiven Anlagenkomponenten und bieten für die Haushalte und Betriebe die gewünschten Datendienste an.

      , Infobox Links:

      RegioNet

      , Hervorheben: Nein
  • Beiträge verlinken: Nein
  • Dokumente anzeigen: Ja
  • Dokumente:
    • Dokumente Headline: Formulare, Dokumente auswählen: { "acf": { "file": { "basename": "Wasserwerk_Wasseranschluss-Computerversion_2021.pdf", "extension": "pdf", "filename": "Wasserwerk_Wasseranschluss-Computerversion_2021", "index": "1", "total": "4", "title": "Antrag Wasseranschluss", "description": "", "path": "media/frontend/dokumente/Wasserwerk_Wasseranschluss-Computerversion_2021.pdf", "url": "https://lienz.gv.at/media/frontend/dokumente/Wasserwerk_Wasseranschluss-Computerversion_2021.pdf", "size": "125.24 KB" }, "field": { "id": "" }, "item": { "id": "", "alias": "", "author_id": "", "cat_id": "", "cat_alias": "" } } } { "acf": { "file": { "basename": "Wasserwerk_Zusatz_zum_Antrag_auf_Herstellung_Wasseranschluss.pdf", "extension": "pdf", "filename": "Wasserwerk_Zusatz_zum_Antrag_auf_Herstellung_Wasseranschluss", "index": "2", "total": "4", "title": "Zusatz zum Antrag auf Wasseranschluss", "description": "", "path": "media/frontend/dokumente/Wasserwerk_Zusatz_zum_Antrag_auf_Herstellung_Wasseranschluss.pdf", "url": "https://lienz.gv.at/media/frontend/dokumente/Wasserwerk_Zusatz_zum_Antrag_auf_Herstellung_Wasseranschluss.pdf", "size": "101.42 KB" }, "field": { "id": "" }, "item": { "id": "", "alias": "", "author_id": "", "cat_id": "", "cat_alias": "" } } } { "acf": { "file": { "basename": "Wasserwerk_ANSUCHEN_UM_DEN_EINBAU_EINES_GARTENWASSERZAEHLERS_2.pdf", "extension": "pdf", "filename": "Wasserwerk_ANSUCHEN_UM_DEN_EINBAU_EINES_GARTENWASSERZAEHLERS_2", "index": "3", "total": "4", "title": "Antrag Gartenwasserzähler", "description": "", "path": "media/frontend/dokumente/Wasserwerk_ANSUCHEN_UM_DEN_EINBAU_EINES_GARTENWASSERZAEHLERS_2.pdf", "url": "https://lienz.gv.at/media/frontend/dokumente/Wasserwerk_ANSUCHEN_UM_DEN_EINBAU_EINES_GARTENWASSERZAEHLERS_2.pdf", "size": "83.34 KB" }, "field": { "id": "" }, "item": { "id": "", "alias": "", "author_id": "", "cat_id": "", "cat_alias": "" } } } { "acf": { "file": { "basename": "Wasserwerk_Bestaetigung_Info_Erdung_nach_Erneuerung_Wasseranschluss.pdf", "extension": "pdf", "filename": "Wasserwerk_Bestaetigung_Info_Erdung_nach_Erneuerung_Wasseranschluss", "index": "4", "total": "4", "title": "Erdung nach Erneuerung Hausanschluss", "description": "", "path": "media/frontend/dokumente/Wasserwerk_Bestaetigung_Info_Erdung_nach_Erneuerung_Wasseranschluss.pdf", "url": "https://lienz.gv.at/media/frontend/dokumente/Wasserwerk_Bestaetigung_Info_Erdung_nach_Erneuerung_Wasseranschluss.pdf", "size": "63.10 KB" }, "field": { "id": "" }, "item": { "id": "", "alias": "", "author_id": "", "cat_id": "", "cat_alias": "" } } } , Hervorheben: Nein
    • Dokumente Headline: Verordnungen, Dokumente auswählen: { "acf": { "file": { "basename": "Wasserwerk_Wasserleitungsgebuehrenordnung-geltende-Fassung_abHerbst2022.pdf", "extension": "pdf", "filename": "Wasserwerk_Wasserleitungsgebuehrenordnung-geltende-Fassung_abHerbst2022", "index": "1", "total": "2", "title": "Wasserleitungsgebührenordnung", "description": "", "path": "media/frontend/dokumente/Wasserwerk_Wasserleitungsgebuehrenordnung-geltende-Fassung_abHerbst2022.pdf", "url": "https://lienz.gv.at/media/frontend/dokumente/Wasserwerk_Wasserleitungsgebuehrenordnung-geltende-Fassung_abHerbst2022.pdf", "size": "60.64 KB" }, "field": { "id": "" }, "item": { "id": "", "alias": "", "author_id": "", "cat_id": "", "cat_alias": "" } } } { "acf": { "file": { "basename": "Wasserwerk_Wasserleitungsordnung-geltende-Fassung.pdf", "extension": "pdf", "filename": "Wasserwerk_Wasserleitungsordnung-geltende-Fassung", "index": "2", "total": "2", "title": "Wasserleitungsordnung", "description": "", "path": "media/frontend/dokumente/Wasserwerk_Wasserleitungsordnung-geltende-Fassung.pdf", "url": "https://lienz.gv.at/media/frontend/dokumente/Wasserwerk_Wasserleitungsordnung-geltende-Fassung.pdf", "size": "117.37 KB" }, "field": { "id": "" }, "item": { "id": "", "alias": "", "author_id": "", "cat_id": "", "cat_alias": "" } } } , Hervorheben: Nein
  • Kontakte anzeigen: Ja
  • Kontakte:
    • Kontakte (Einzelauswahl): Dr. Dunja Ladstätter, Hervorheben: Nein
  • Links anzeigen: Nein
  • Bildergalerie anzeigen: Nein
  • Highlightbox anzeigen: Ja
  • Highlightbox:
  • Teasertext:

    Die Sonnenstadt Lienz ist seit Jahrzehnten bildungspolitisches Zentrum für die gesamte Region mit unterschiedlichsten Weiterbildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Eine gute Ausbildung ist die Grundlage einer erfolgreichen Zukunft – sowohl für jeden Einzelnen als auch für Gesellschaft und Staat.

    Gerade in Zeiten des demographischen Wandels und des internationalen Wettbewerbs ist Bildung ein wichtiger Standortfaktor, um qualifizierte junge Menschen für die Region zu erhalten. Bildung ist somit eine Investition in die Zukunft und die Schule als Haus des Lernens leistet einen wesentlichen Beitrag, um für zukünftige Herausforderungen durch die Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft gerüstet zu sein.

  • Infobox anzeigen: Ja
  • Infobox:
    • Infobox Titel : Schulen in Lienz, Infobox Text:
      Volksschule Lienz-Nord

      Schulleitung

      Maria Bürgler, BEd

      Adresse

      Emanuel von Hibler-Straße 10

      Telefon

      +43 (0) 4852 627 37

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.vs-lienznord.tsn.at

       

      Volksschule Lienz-Süd I

      Schulleitung

      VOL Stefan Schrott, MA Bed

      Adresse

      Michael Gamper-Straße 5

      Telefon

      +43 (0) 4852 6396 6

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.vs-lienzsued1.tsn.at

       

      Volksschule Michael Gamper-Lienz

      Schulleitung

      Carolin Steiner, BEd

      Adresse

      Michael Gamper-Straße 5

      Telefon

      +43 (0) 4852 6388 6

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.vs-mgamper-lienz.tsn.at

       

      Mittelschule Egger-Lienz

      Schulleitung

      Dipl.Päd. Gabriele Schwab, MSc BEd

      Adresse

      Muchargasse 8

      Telefon

      +43 (0) 4852 6275 9

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.ms-egger-lienz.tsn.at

       

      Mittelschule Lienz-Nord

      Schulleitung

      Anita Kofler-Neumayr

      Adresse

      Emanuel von Hibler-Straße 10

      Telefon

      +43 (0) 4852 6242 4

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.ms-lienz-nord.tsn.at

       

      Polytechnische Schule Lienz

      Schulleitung

      OL Dipl.Päd. Alexandra Haider

      Adresse

      Emanuel von Hibler-Straße 10

      Telefon

      +43 (0) 4852 63417

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.pts-lienz.at

       

      Allgemeine Sonderschule Lienz

      Schulleitung

      Martina Walder, BEd

      Adresse

      Schloßgasse 2

      Telefon

      +43 (0) 4852 6227 9

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.aso-lienz.tsn.at

       

      Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Lienz

      Schulleitung

      OStR. Prof. Mag. Dr. Roland Rossbacher

      Adresse

      Maximilianstraße 11

      Telefon

      +43 (0) 4852 6272 9

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.brg-lienz.at

       

      Bundesoberstufenrealgymnasium Lienz

      Schulleitung

      Mag. Meinhard Trummer

      Adresse

      Kärntner Straße 8

      Telefon

      +43 (0) 50902 - 835

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.borg-lienz.at

       

      Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule

      Schulleitung

      Mag. Josef Pretis

      Adresse

      Weidengasse 1

      Telefon

      +43 (0) 50902836 - 100

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.haklienz.at

       

      Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen

      Schulleitung

       

      Adresse

      Schloßgasse 2a

      Telefon

      +43 (0) 4852 6281 6

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.fs-dominikanerinnen.tsn.at

       

      Gesundheits- und Krankenpflegeschule Lienz

      Schulleitung

      Mag. Manuela Girstmair

      Adresse

      Emanuel von Hibler-Straße 5

      Telefon

      +43 (0) 4852 60685208

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.igb-lienz.at

       

      Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Hotelfachschule

      Schulleitung

      Mag.Dr. Gerald Kolbitsch

      Adresse

      Weidengasse 1

      Telefon

      +43 (0) 50902 837

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.hlw-lienz.at

       

      Private Höhere Technische Lehranstalt Lienz

      Schulleitung

      Prof. DI Alexander Kröll

      Adresse

      Linker Iselweg 22

      Telefon

      +43 (0) 4852 7273 8

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.htl-lienz.at

       

      Landwirtschaftliche Lehranstalt Lienz

      Schulleitung

      Ing. Mag. Markus Einhauer

      Adresse

      Josef Müllerstraße 1

      Telefon

      +43 (0) 4852 6505 5

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.lla-lienz.tsn.at

       

      Tiroler Fachberufsschule Lienz Berufschule des Landes Tirol

      Schulleitung

      Ing. Klaus Oberegger, BEd

      Adresse

      Linker Iselweg 20

      Telefon

      +43 (0) 4852 6272 6

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.tfbs-lienz.tsn.at

       

      Landesmusikschule Lienzer Talboden

      Schulleitung

      Johann Pircher, MA

      Adresse

      Messinggasse 24

      Telefon

      +43 (0) 4852 6286 4

      E-Mail

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Homepage

      www.tmsw.at
      , Hervorheben: Nein
  • Beiträge verlinken: Nein
  • Dokumente anzeigen: Nein
  • Kontakte anzeigen: Nein
  • Links anzeigen: Nein
  • Bildergalerie anzeigen: Nein
  • Highlightbox anzeigen: Nein
  • Teasertext:

    Die Stadtgemeinde Lienz betreibt insgesamt fünf Kindergärten. Dabei kümmert sich fachlich bestens ausgebildetes Kindergartenpersonal um die rund 335 Schützlinge, die regelmäßig einen der jeweiligen Kindergärten besuchen.

  • Infobox anzeigen: Ja
  • Infobox:
    • Infobox Titel : Die Kindergärten der Stadtgemeinde Lienz, Infobox Text:
      Städtischer Kindergarten "Villa Monti"

      Adresse

      Franz v. Defregger-Straße 23 - 9900 Lienz

      Kindergarten-Leitung

      Monika Moser

      Öffnungszeiten

      Montag – Freitag: Vormittagsbetrieb von 07:00 bis 13:00 Uhr

      Montag – Donnerstag: Nachmittagsbetrieb von 13:00 bis 15:00 Uhr

      Telefon

      +43 (0) 4852 6317 8

      Homepage

      https://www.villa-monti.at/

       

      Städtischer Kindergarten "Grafenanger"

      Adresse

      Meinhardstraße 2 - 9900 Lienz

      Kindergarten-Leitung

      Daniela Goller

      Öffnungszeiten

      Montag – Freitag: Vormittagsbetrieb von 07:00 bis 13:00 Uhr

      Für Kindergartenkinder, die am Vormittag den städtischen Kindergarten „Grafenanger“ besuchen, besteht bei Bedarf die Möglichkeit, das Angebot der Nachmittagsbetreuung im städtischen Kindergarten „Villa Monti“ in Anspruch zu nehmen.

      Telefon

      +43 (0) 4852 6390 9

       

      Städtischer Kindergarten "Heilige Familie"

      Adresse

      Andreas Hofer-Straße 42 - 9900 Lienz

      Kindergarten-Leitung

      Magdalena Schönegger

      Öffnungszeiten

      Montag – Freitag: Vormittagsbetrieb von 07:00 bis 13:00 Uhr

      Für Kindergartenkinder, die am Vormittag den städtischen Kindergarten „Heilige Familie“ besuchen, besteht bei Bedarf die Möglichkeit, das Angebot der Nachmittagsbetreuung im städtischen Kindergarten „Villa Monti“ in Anspruch zu nehmen.

      Telefon

      +43 (0) 4852 6399 8

       

      Städtischer Kindergarten "Eichholz"

      Adresse

      Hochschoberstraße 14 - 9900 Lienz

      Kindergarten-Leitung

      Kristin Blasisker

      Öffnungszeiten (Regelkindergarten)

      Montag – Freitag: Vormittagsbetrieb von 07:00 bis 13:00 Uhr

      Öffnungszeiten (Ganzjahres-/Ganztageskindergarten)

      Montag – Freitag: 06:30 bis 17:30 Uhr

      Telefon

      +43 (0) 4852 6267 5

       

      Integrations- und Montessori-Kindergarten "Klösterle"

      Adresse

      Schlossgasse 2 - 9900 Lienz

       

      Kindergarten-Leitung

      Magdalena Moser

       

      Öffnungszeiten

      Montag – Freitag: Vormittagsbetrieb von 07:00 bis 13:00 Uhr

      Für Kindergartenkinder, welche am Vormittag den Integrations- und Montessori-Kindergarten "Klösterle" besuchen, besteht bei Bedarf die Möglichkeit, das Angebot der Nachmittagsbetreuung im städt. Kindergarten "Villa Monti" in Anspruch zu nehmen.

       

      Telefon

      +43 (0)660 9450234

       
      Infofolder Folder  
      , Hervorheben: Nein
  • Beiträge verlinken: Nein
  • Dokumente anzeigen: Ja
  • Dokumente:
    • Dokumente Headline: weitere Informationen, Dokumente auswählen: { "acf": { "file": { "basename": "Kindergarten_Kinderbetreuungseinrichtungsordnung_GeltendeFassung_GR20230726.pdf", "extension": "pdf", "filename": "Kindergarten_Kinderbetreuungseinrichtungsordnung_GeltendeFassung_GR20230726", "index": "1", "total": "2", "title": "Kinderbetreuungseinrichtungsordnung", "description": "", "path": "media/frontend/dokumente/Kindergarten_Kinderbetreuungseinrichtungsordnung_GeltendeFassung_GR20230726.pdf", "url": "https://lienz.gv.at/media/frontend/dokumente/Kindergarten_Kinderbetreuungseinrichtungsordnung_GeltendeFassung_GR20230726.pdf", "size": "2.61 MB" }, "field": { "id": "" }, "item": { "id": "", "alias": "", "author_id": "", "cat_id": "", "cat_alias": "" } } } { "acf": { "file": { "basename": "Kindergarten_Tarife_KG-Jahr_2024_2025.pdf", "extension": "pdf", "filename": "Kindergarten_Tarife_KG-Jahr_2024_2025", "index": "2", "total": "2", "title": "Tarife", "description": "", "path": "media/frontend/dokumente/Kindergarten_Tarife_KG-Jahr_2024_2025.pdf", "url": "https://lienz.gv.at/media/frontend/dokumente/Kindergarten_Tarife_KG-Jahr_2024_2025.pdf", "size": "1.42 MB" }, "field": { "id": "" }, "item": { "id": "", "alias": "", "author_id": "", "cat_id": "", "cat_alias": "" } } } , Hervorheben: Ja
  • Kontakte anzeigen: Nein
  • Links anzeigen: Nein
  • Bildergalerie anzeigen: Nein
  • Highlightbox anzeigen: Nein
  • Teasertext:

    Die Stadtgemeinde Lienz gilt als „das“ Bildungszentrum der Region. Mehr als 4.100 Kinder und Jugendliche aus ganz Osttirol und dem benachbarten Oberkärnten besuchen einen Kindergarten oder eine Schule in Lienz.

  • Infobox anzeigen: Ja
  • Infobox:
    • Infobox Titel : Allgemein, Infobox Text:

      Fünf Städtische Kindergärten sowie zwei private Kinderbetreuungszentren begleiten die Kinder durch die Vorschulzeit. Dabei bringt ihnen bestens ausgebildetes Fachpersonal wertvolle Fähigkeiten bei und steigert die soziale Kompetenz der Kinder.

      Danach erfolgt der Eintritt in das Schulwesen, welches in Lienz sehr breit gefächert ist. Sieben Pflichtschulen und neun weiterführende Schulen bilden das Gerüst für ein hohes Maß an Bildung und eine abgeschlossene Berufsausbildung. Seit 2016 kann man sich in der Sonnenstadt auch universitär weiterbilden.

      Um den Schul- und Studierendenstandort zu stärken, wurde eine Machbarkeitsstudie zum Thema "Stärkung des Bildungsstandortes durch die Errichtung eines integrierten SchülerInnen-, Studierenden- und Lehrlingsheims" in Auftrag gegeben, welche durch die LEADER-Förderung der Europäischen Union und das Landes Tirol gefördert wird.

      , Infobox Links:

      Leaderprojekt RMO

      , Hervorheben: Nein
  • Beiträge verlinken: Ja
  • Beiträge:
    • Beiträge mit Detailseite auswählen: Kindergärten, Schulstadt Lienz
  • Dokumente anzeigen: Nein
  • Kontakte anzeigen: Nein
  • Links anzeigen: Nein
  • Bildergalerie anzeigen: Nein
  • Highlightbox anzeigen: Nein
  • Teasertext:

    Als würdevoller Ort der Ruhe, Begegnung, Spiritualität und des Gedenkens sind die städtischen Friedhofsanlagen der Stadtgemeinde Lienz im besonderen Ensemble der Stadtpfarrkirche St. Andrä angelegt. Geschäftigkeit wechselt hier in Pietät, Ruhe und Besinnlichkeit. 

    Die Aufgabe des Fachbereichs Friedhof der Stadtverwaltung ist es, den Bürgerinnen und Bürgern eine zentrale Servicestelle (Friedhofs- u. Bestattungswesen) anzubieten.

  • Infobox anzeigen: Ja
  • Infobox:
    • Infobox Titel : Friedhofsanlagen, Infobox Text:

      Das Friedhofs- und Bestattungswesen ist als gesellschaftspolitisches Element elementarer Teil der städtischen Geschichte: Der ursprüngliche Friedhof befand sich gleich neben dem alten Bürgerspital, und zwar im heutigen Hof westlich der Spitalskirche. Erst mit dem Bau der Pustertalbahn 1870/71 und dem damit gestiegenen Bedarf an medizinischer Versorgung wurden nicht nur das Spital auf Kosten der kaiserlich-königlich privilegierten Südbahn-Gesellschaft adaptiert, sondern auch der dortige Friedhof aufgelassen. Fortan bestattete man rund um die Stadtpfarrkirche St. Andrä – dieser alte Friedhof verwahrloste nach Errichtung des neuen, 1901 eingeweihten weiter nördlich, immer mehr und wurde schlussendlich erst mit Errichtung des Bezirkskriegerdenkmals 1925 beseitigt.

      Die heute bekannten städtischen Friedhöfe gehen auf das Jahr 1901 zurück - am 28. Juli 1901 wurde nördlich der Pfarrkirche St. Andrä auf einer Gesamtfläche von 10.374 m 2 ein städtischer Friedhof für 1.858 Erdgräber, 146 Wandgräber und 30 Arkaden errichtet. Im Zuge des Zugsunglücks in Nikolsdorf 1942 wurde westlich des Kriegerfriedhofes ein weiteres Gräberfeld erschlossen, der sogenannte Neue Friedhof. Er umfasst eine Gesamtfläche von 10.700 m 2 , auf dem 1.272 Erdgräber angelegt sind.

      Dem Trend der Zeit folgend wurden in den letzten Jahren vermehrt Urnennischen und Urnengräber errichtet. 2013 entstand der „Garten der Ruhe“, in dem 150 Urnennischen untergebracht sind. Pro Jahr finden durchschnittlich ca. 120 Bestattungen statt, beide Friedhöfe sind als „Grünfriedhof“ ausgewiesen.

      , Hervorheben: Nein
    • Infobox Titel : Bezirkskriegerdenkmal mit Egger-Lienz-Gedenkstätte, Infobox Text:

      1924/25 von den Lienzer Talbodengemeinden und der Stadtgemeinde Lienz am Areal der Pfarrkirche errichtetes Denkmal für die im 1. Weltkrieg gefallenen Soldaten aus dem Bezirk Lienz. Die Bauten stammen von Clemens Holzmeister, die Fresken von Albin Egger-Lienz.

      , Infobox Bilderslider : , Hervorheben: Ja
    • Infobox Titel : Soldatenfriedhöfe, Infobox Text:

      1916 Errichtung Kriegerfriedhof 1. Weltkrieg westlich des alten Friedhofes
      1935/36 Errichtung Kaiser-Karl- Gedächtniskapelle und
      1943/44 Kriegerfriedhof 2. Weltkrieg.

      442 Kriegstote des Ersten Weltkrieges, 209 Tote des Zweiten Weltkrieges sowie 23 Gefallene aus den Napoleonischen Kriegen fanden in den Soldatenfriedhöfen in Lienz ihre letzte Ruhe.

      Soldatenfriedhof 1. Weltkrieg:

      980 m²
      125 Einzelgrabstellen
      1 Doppelgrabstelle

      Soldatenfriedhof 2. Weltkrieg:

      960 m²
      136 Einzelgrabstellen
      9 Doppelgrabstellen
      3 Dreifachgrabstellen

      , Infobox Bilderslider : , Hervorheben: Nein
    • Infobox Titel : Denkmal für die Opfer der NS-Verfolgung und der Befreiung Österreichs, Infobox Text:

      Auf Initiative des Bundes der Opfer des politischen Freiheitskampfes in Tirol, Bezirks-Obmann Josef Wurzer wurde 1965 ein Mahnmal am Friedhofs-Vorplatz westlich der Kirche St. Andrä errichtet.

      , Infobox Bilderslider : , Hervorheben: Ja
    • Infobox Titel : Denkmal für die Landesverteidiger des Jahres 1809, Infobox Text:

      Es wurde 1910 am Platz neben dem Dominikanerinnen-Kloster am westlichen Beginn der Schweizergasse zum Gedenken an die Blutgerichte der napoleonischen Besatzung errichtet.

      , Hervorheben: Nein
    • Infobox Titel : Kosakenfriedhof (Peggetz), Infobox Text:

      Die ursprüngliche Errichtung ist nicht datierbar. Im Jahre 1983 wurde der Kosakenfriedhof in der Peggetz neu gestaltet. Dort liegen in 29 Gräbern rund 300 Opfer durch die von den englischen Besatzern vorgenommene Zwangsauslieferung der Kosaken an Stalin.

      , Infobox Bilderslider : , Hervorheben: Ja
  • Beiträge verlinken: Nein
  • Dokumente anzeigen: Ja
  • Dokumente:
    • Dokumente Headline: weitere Informationen, Dokumente auswählen: { "acf": { "file": { "basename": "Friedhof_Friedhofsgebuehrenordnung_geltendeFassungab20250101.pdf", "extension": "pdf", "filename": "Friedhof_Friedhofsgebuehrenordnung_geltendeFassungab20250101", "index": "1", "total": "2", "title": "Friedhofsgebührenordnung", "description": "", "path": "media/frontend/dokumente/Friedhof_Friedhofsgebuehrenordnung_geltendeFassungab20250101.pdf", "url": "https://lienz.gv.at/media/frontend/dokumente/Friedhof_Friedhofsgebuehrenordnung_geltendeFassungab20250101.pdf", "size": "37.62 KB" }, "field": { "id": "" }, "item": { "id": "", "alias": "", "author_id": "", "cat_id": "", "cat_alias": "" } } } { "acf": { "file": { "basename": "Friedhof_Friedhofsordnung_geltende_Fassung.pdf", "extension": "pdf", "filename": "Friedhof_Friedhofsordnung_geltende_Fassung", "index": "2", "total": "2", "title": "Friedhofsordnung (PDF)", "description": "", "path": "media/frontend/dokumente/Friedhof_Friedhofsordnung_geltende_Fassung.pdf", "url": "https://lienz.gv.at/media/frontend/dokumente/Friedhof_Friedhofsordnung_geltende_Fassung.pdf", "size": "140.69 KB" }, "field": { "id": "" }, "item": { "id": "", "alias": "", "author_id": "", "cat_id": "", "cat_alias": "" } } } , Hervorheben: Ja
  • Kontakte anzeigen: Ja
  • Kontakte:
    • Kontakte (Einzelauswahl): Johannes Dreer, Hervorheben: Nein
  • Links anzeigen: Ja
  • Bildergalerie anzeigen: Nein
  • Highlightbox anzeigen: Nein