Stadtverwaltung
Politik
Stadtleben
Sport & Freizeit
Tourismus
Login
Eingabehilfen öffnen
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten | Umwelt und zivilschutz
Unter Bioabfällen werden organische, wiederverwertbare Küchen- und Gartenabfälle verstanden, die im Kompostwerk der Stadt Lienz zu wertvoller Komposterde verarbeitet werden. Dieser hochwertige Qualitätskompost und eine fertig abgemischte Hochbeeterde können im Kompostwerk angekauft werden. Pro Jahr werden etwa 1.300 Tonnen Küchenabfälle und ca. die gleiche Jahresmenge an Grün- und Gartenabfälle verarbeitet. Grün- und Gartenabfälle können kostengünstig in Form einer Selbstanlieferung in der Kompostieranlage der Stadt Lienz abgegeben werden.
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten | Umwelt und zivilschutz
Bioabfälle effizient entsorgen: Küchenabfälle werden bequem durch den Holsystemservice abgeholt, während Gartenabfälle direkt im Kompostwerk Lienz oder in Grünschnittsäcken entsorgt werden können. Holen Sie Ihre Säcke im BürgerInnenservice oder Altstoffsammelzentrum!
Stadtleben | Stadt labor
Das LEADER Projekt „Komposterde als wertvolles Gut zur Steigerung der regionalen Ressourceneffizienz“ soll für Kontinuität zur Erhöhung der Resilienz in der Landwirtschaft, der Ressourceneffizienz im Sinne einer regionalen Kreislaufwirtschaft und Bewusstseinsbildung sowie Sensibilisierung bei der städtischen und ländlichen Bevölkerung im Bezirk Lienz sorgen.
Derzeit bieten wir Versand ausschließlich innerhalb Österreichs und nach Deutschland an. Es gelten die aktuellen Tarife der Österreichischen Post AG. Nach Abschluss Ihrer Bestellung wird sich ein Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen den Gesamtbetrag inklusive Versandkosten mitteilen.
Nach Abschluss Ihrer Bestellung wird sich ein Mitarbeiter per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen den Gesamtbetrag inklusive Versandkosten mitzuteilen. Bitte überweisen Sie den Betrag anschließend, damit wir Ihre Bestellung bearbeiten können.