Stadtverwaltung
Politik
Stadtleben
Sport & Freizeit
Tourismus
Login
Eingabehilfen öffnen
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten
Zum Aufgabenbereich der MitarbeiterInnen des Bauamtes zählen neben den Bereichen des Bau-, Verkehrs- und Veranstaltungsrechtes, die Betreuung von stadteigenen Hoch- und Tiefbauten sowie die Bereiche der Raumplanung, der Stadtentwicklung, des Stadt- und Ortsbildschutzes, der Feuerpolizei und der Geoinformation.
Sport freizeit
In der Dolomitenhalle Lienz gibt es vier Hallen-Tennisplätze mit Teppichböden, einen Squash-Hallenplatz und eine Boulderhalle. Im Tennis Café Match Point im 1. Stock können sich Sportler und Besucher mit Getränken und kleinen Speisen stärken.
Derzeit geschlossen, der Spielbetrieb wird wieder mit 11. Oktober 2025 beginnen.
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten
Neben der ordnungsgemäßen Organisation, Vorbereitung und Dokumentierung der Sitzungen der Gemeindeorgane (Stadtrat, Gemeinderat) fallen ebenso die Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten jeglicher Art, die Liegenschafts- und Vertragsverwaltung sowie die Personalagenden in den Tätigkeitsbereich der Stadtamtsdirektion. Zudem werde auch die sachliche und infrastrukturelle Ausstattung sowie technische Belange des Stadtamtes über die Stadtamtsdirektion besorgt.
Stadtverwaltung
Hier finden Sie an die Allgemeinheit gerichtete (aktuelle) Mitteilungen und Inhalte der Stadtgemeinde Lienz.
In physischer Form ist die Amtstafel beim Amtsgebäude Rathaus Liebburg (im Bereich des westseitig der Liebburg gelegenen Verbindungsgangs zwischen Europaplatz und Hauptplatz) eingerichtet, wo die jeweiligen Kundmachungen in Papierform für Bürgerinnen und Bürger uneingeschränkt zu jeder Zeit ersichtlich sind.
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten | Umwelt und zivilschutz
Unter Bioabfällen werden organische, wiederverwertbare Küchen- und Gartenabfälle verstanden, die im Kompostwerk der Stadt Lienz zu wertvoller Komposterde verarbeitet werden. Dieser hochwertige Qualitätskompost und eine fertig abgemischte Hochbeeterde können im Kompostwerk angekauft werden. Pro Jahr werden etwa 1.300 Tonnen Küchenabfälle und ca. die gleiche Jahresmenge an Grün- und Gartenabfälle verarbeitet. Grün- und Gartenabfälle können kostengünstig in Form einer Selbstanlieferung in der Kompostieranlage der Stadt Lienz abgegeben werden.
Bei der Stadtgemeinde Lienz gelangt folgende Stelle zur öffentlichen Ausschreibung: Maurer/Pflasterer (m/w/d) mit 40 Wochenstunden
Bei der Stadtgemeinde Lienz gelangt folgende Stelle zur öffentlichen Ausschreibung: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich der Sprachförderung mit 30 + 4,29 Wochenstunden
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten | Umwelt und zivilschutz
Bioabfälle effizient entsorgen: Küchenabfälle werden bequem durch den Holsystemservice abgeholt, während Gartenabfälle direkt im Kompostwerk Lienz oder in Grünschnittsäcken entsorgt werden können. Holen Sie Ihre Säcke im BürgerInnenservice oder Altstoffsammelzentrum!
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten | Umwelt und zivilschutz
Effiziente Müllentsorgung in Lienz: Stadtgemeinde, AWVO und Rossbacher GmbH arbeiten gemeinsam an einem optimalen Abfallmanagement. Haushalte und Betriebe profitieren von einem flexiblen Behältersystem und der Möglichkeit, große Mengen direkt zur Massenabfalldeponie in Lavant zu bringen.
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten
Als würdevoller Ort der Ruhe, Begegnung, Spiritualität und des Gedenkens sind die städtischen Friedhofsanlagen der Stadtgemeinde Lienz im besonderen Ensemble der Stadtpfarrkirche St. Andrä angelegt. Geschäftigkeit wechselt hier in Pietät, Ruhe und Besinnlichkeit.
Die Aufgabe des Fachbereichs Friedhof der Stadtverwaltung ist es, den Bürgerinnen und Bürgern eine zentrale Servicestelle (Friedhofs- u. Bestattungswesen) anzubieten.
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten
Die Stadtwerke Lienz sind ein wirtschaftliches Unternehmen der Stadtgemeinde Lienz und umfassen drei Teilbetriebe:
Wasser – die Versorgung mit Trink- und Nutzwasser (Wasserwerk)
RegioNet – Passive Breitbandinfrastruktur sowie Kommunikations- und Elektrotechnik (inklusive der vom Gemeinderat übertragenen Aufgabenbereiche - aktuell „Straßenbeleuchtung“)
Bei der Stadtgemeinde Lienz gelangt folgende Stelle zur öffentlichen Ausschreibung: Maler und Anstreicher (m/w/d) mit 40 Wochenstunden
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten | Umwelt und zivilschutz
Für die Sammlung von Verpackungsabfällen, sogenannten Altstoffen, stehen im Stadtgebiet von Lienz dezentrale Sammeleinrichtungen mit Containern für Kunststoffverpackungen, Altpapier, Metallverpackungen sowie Bunt- und Weißglas zur Verfügung.
Stadtleben | Maerkte
Der jährliche Töpfermarkt in Lienz begeistert mit einer Vielfalt an handgefertigten Tonarbeiten – von Schmuck bis Skulpturen. Ein Ort zum Entdecken und Genießen.
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten | Bildungsstandort
Die Stadtgemeinde Lienz betreibt insgesamt fünf Kindergärten. Dabei kümmert sich fachlich bestens ausgebildetes Kindergartenpersonal um die rund 335 Schützlinge, die regelmäßig einen der jeweiligen Kindergärten besuchen.
Stadtleben | Maerkte
Das längste Gourmet-Festival Österreichs gastierte auch im Sommer 2025 am Lienzer Hauptplatz!
Stadtleben | Maerkte
Der große Flohmarkt in Lienz lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher auf den Hauptplatz, wo antike Schätze und einzigartige Fundstücke auf Schnäppchenjäger warten. Ein buntes Markttreiben prägt an diesem Wochenende das Stadtzentrum.
Derzeit bieten wir Versand ausschließlich innerhalb Österreichs und nach Deutschland an. Es gelten die aktuellen Tarife der Österreichischen Post AG. Nach Abschluss Ihrer Bestellung wird sich ein Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen den Gesamtbetrag inklusive Versandkosten mitteilen.
Nach Abschluss Ihrer Bestellung wird sich ein Mitarbeiter per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen den Gesamtbetrag inklusive Versandkosten mitzuteilen. Bitte überweisen Sie den Betrag anschließend, damit wir Ihre Bestellung bearbeiten können.