Stadtverwaltung
Politik
Stadtleben
Sport & Freizeit
Tourismus
Login
Accessibility Tools
Bei der Stadtgemeinde Lienz gelangt folgende Stelle zur öffentlichen Ausschreibung: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich der Sprachförderung mit 30 + 4,29 Wochenstunden
Sport freizeit
Am Lienzer Eislaufplatz kann dem beliebten Freiluftsport gefrönt werden. Leihschlittschuhe sind an der Kasse der Eislaufbahn erhältlich. Geöffnet hat die Eisarena immer am Montag von 9.00 bis 17.30 Uhr, von Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 16.30 Uhr, am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. In den Schulferien öffnet der Eislaufplatz auch wochentags um 10 Uhr.
Allerdings ist an Wochenenden aufgrund von Eishockeyspielen und Eishockeytrainings mit Einschränkungen zu rechnen.
Stadtverwaltung | Zustaendigkeiten | Bildungsstandort
Die Stadtgemeinde Lienz betreibt insgesamt fünf Kindergärten. Dabei kümmert sich fachlich bestens ausgebildetes Kindergartenpersonal um die rund 335 Schützlinge, die regelmäßig einen der jeweiligen Kindergärten besuchen.
Politik | Ausschuesse
Der Ausschuss ist in allen sozialen Fragen und in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Jugend in beratender Funktion tätig. Dem Ausschuss obliegen Vorberatung und Antragstellung an den Gemeinderat oder Stadtrat in allen dem Ausschuss zugewiesenen Angelegenheiten.
Der Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Bildung und Jugend befasst sich beispielsweise mit Ansuchen um Gewährung von Mietzinsbeihilfen in besonderen Härtefallen, stadteigenen Förderungen (z.B. Heizkostenförderung der Stadt) sowie diversen Unterstützungs- bzw. Subventionsansuchen von sozial tätigen Einrichtungen und Vereinen.
Zudem zählen Angelegenheiten der städt. Kindergärten (z.B. Vorberatung Projekte Ganzjahres-/Ganztageskindergarten Eichholz, Integrations- und Montessori-Kindergarten Klösterle, etc.) und des Pflichtschulbereiches zu den Aufgabenschwerpunkten des Ausschusses.
Derzeit bieten wir Versand ausschließlich innerhalb Österreichs und nach Deutschland an. Es gelten die aktuellen Tarife der Österreichischen Post AG. Nach Abschluss Ihrer Bestellung wird sich ein Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen den Gesamtbetrag inklusive Versandkosten mitteilen.
Nach Abschluss Ihrer Bestellung wird sich ein Mitarbeiter per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen den Gesamtbetrag inklusive Versandkosten mitzuteilen. Bitte überweisen Sie den Betrag anschließend, damit wir Ihre Bestellung bearbeiten können.