Accessibility Tools

Illustration Standortentwicklung

Standortentwicklung

Die Fachabteilung Standortentwicklung in Lienz agiert als zentrale Schnittstelle zu Unternehmen und Partnern, unterstützt bei Standortfragen und fördert die Entwicklung des Handelsstandorts. Schwerpunkte sind Quartiersentwicklungsprojekte wie „Obere Altstadt“ und „Zwergergasse“ sowie der Ausbau digitaler Infrastrukturen wie ultraschnelles Internet im Rahmen von „RegioNet“.
 
 

AllgemeinKontakte

Allgemein

Unter diesem Begriff agiert die Fachabteilung als Ansprechpartner und Schnittstelle zu Unternehmen, Interessensvertretungen, dem Regionalmanagement, der Standortagentur Tirol und der Austrian Business Agency. Von der Beratung für standortsuchende Unternehmen bis hin zur Unterstützung von Standorterweiterungen bereits bestehender Betriebe und Bereitstellung von Standortanalysen reicht das Spektrum dieses Aufgabenfeldes.
 
 
Besondere Schwerpunkte sind Quartiersentwicklungs- und management Projekte wie „Obere Altstadt“, „Messing- und Kreuzgasse“, "Zwergergasse" etc. und die allgemeine Förderung des Handelsstandortes Lienz. Als Instrumente stehen Standortkataloge, Leerstandskataster sowie umfassende Grundlagendaten bis hin zu individuellen Beratungen zur Verfügung. Die Bereitstellung digitaler Kommunikationsdienste in Form von ultraschnellem Internet als Leittechnologie des 21. Jahrhunderts ist unter dem Titel „RegioNet“ Schwerpunktprogramm unserer Standortentwicklung.

Kontakte

Abteilungsleiter Standortentwicklung, Wirtschaft und Marketing

Mag.(FH) Mag. Oskar Januschke

Tel.: +43 (0) 4852 600220
Fax:+43 (0) 4852 600222
Mail:Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.
Adresse: Liebburg - 2. Stock
Anrufen Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo.